SEO für CEOs – Dinge die Sie wissen müssen

SEO FÜR CEO

SEO für CEOs

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist einer der geheimnisvollen Aspekte des digitalen Marketings. SEO ist alles andere als banal. Es gibt zahlreiche bekannte, aber auch viele weniger bekannte Regeln. Aber als CEO zumindest ein Grundverständnis von SEO zu haben ist wichtig. Als Unternehmen können Sie nicht behaupten, erfolgreiches Online-Marketing zu betreiben, wenn Sie sich nicht um Ihre Suchmaschinenoptimierung gekümmert haben. Ja, Suchmaschinenoptimierung ist etwas kompliziert, und die Regeln werden von Google gemacht – und häufig geändert -, das den Markt mit einem Anteil von über 85% aller getätigten Suchanfragen stark dominiert. Aber wir alle wissen, dass man nicht meistern kann, was man nicht versteht. Unser Ziel ist es immer, Ihnen zu helfen, etwas zu verstehen, damit Sie die Arbeit effektiver gestalten können, unabhängig davon, wer die Arbeit tatsächlich verrichtet. Deshalb möchte ich in diesem Artikel wie der Name „SEO für CEOs“ schon sagt die wichtigsten Grundgedanken erklären, die Entscheider und CEOs über SEO wissen sollten.

 

Warum ist SEO für Entscheider/ CEOs so wichtig?

Bis auf wenige Ausnahmen ist Google für sämtliche Unternehmen das Tor zu Ihren Kunden. In der Tat ist Google Ihr erster Kunde, ein Roboter und Algorithmus, der so beeindruckt sein muss, dass er Sie höher einstuft als Ihre Konkurrenz. Mehr dazu erfahren Sie in meinem Artikel: „Wie funktioniert eine Suchmaschine?

Berichten zufolge ändert Google seinen Algorithmus 8 oder 9 Mal am Tag und verwendet bis zu 200 verschiedene Kriterien, um die Platzierung zu bestimmen. Dennoch ist es durchaus möglich, systematisch in den Suchergebnissen aufzusteigen, wenn Sie die richtigen Entscheidungen treffen und konsequent weiterarbeiten. Mehr dazu erfahren Sie in meinem Artikel: „Wie lange dauert SEO?

 

SEO für CEOs: Die Grundlagen

Google muss in der Lage sein, Sie zu finden.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website von Google gecrawlt und indiziert wird. Sie können in der Google Search Console (kostenlos) nachsehen, wie viele Seiten Google auf Ihrer Website gefunden hat oder ob eine bestimmte Seite auf Ihrer Website gefunden wird.

Es gibt Möglichkeiten, wie ein Entwickler Google bitten kann, eine Seite nicht zu durchsuchen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Entwickler Google nicht versehentlich angewiesen hat, eine Seite nicht zu crawlen, die Sie veröffentlichen möchten. Ein Kunde, dem ich geholfen habe, hatte eine wunderbare Website mit sehr hilfreichen Inhalten. Sie hätte es verdient, hoch gerankt zu werden. Aber sie wurde nicht gerankt – überhaupt nicht. Es stellte sich heraus, dass die robots.txt” Google befahl, die gesamte Website nicht zu durchsuchen! Mehr dazu erfahren Sie in meinem Artikel: „Noindex, Nofollow & Disallow – Was diese für SEO bedeuten

Ihre Website muss außerdem über eine Sitemap verfügen, die an Google übermittelt werden sollte.

 

SEO für CEOs: Erste Schritte zu mehr Sichtbarkeit

Jetzt müssen wir darüber sprechen, was Google findet, wenn es Ihre Website durchsucht. Wenn Google eine Seite crawlt, muss es in der Lage sein herauszufinden, worum es auf der Seite geht, um sie richtig zu indizieren und zu ranken.

 

Als Erstes sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Meta Titel, Überschriften und Meta-Beschreibungen so solide wie möglich sind.

Wir sind alle damit vertraut, wie die einzelnen Einträge auf einer Suchmaschinenergebnisseite (SERP) aussehen:

  • Meta-Titel – Dies ist die erste anklickbare Textzeile in einem Suchergebnis und sollte auch in den HTML-Code der Seite als Seitentitel eingebettet werden. Dieser Teil der SEO-Titel Tags sollte auf jeden Fall das/die Ziel-Keyword(s) enthalten.
  • Meta-Beschreibung – Dies ist der Text unter dem Titel in den Suchergebnissen. Das Ziel hier ist es, den Klick zu bekommen. Der Text sollte eher für den Leser als für Google geschrieben werden; Google schenkt den Metabeschreibungen keine große Aufmerksamkeit.
  • Überschrift – Sobald die Besucher auf die Seite gelangen, sollte die Überschrift der Seite keine Überraschungen für den Leser bereithalten und das Versprechen aus der Meta-Überschrift einlösen. Die Überschrift sollte Ihre wichtigen Schlüsselwörter enthalten und sehr spezifisch sein.

Wenn Google im Backend Ihrer Website keine für die Seite geschriebene Meta-Beschreibung findet, fügt es ein, was immer es will. Manchmal tut es dies trotzdem, aber wenn Sie die Metas richtig schreiben und sie von Ihrem Entwickler auf Ihre Website laden lassen, erhöhen Sie Ihre Chancen, die Kontrolle darüber zu haben, was Ihre Leser in den Suchergebnissen sehen.

 

Google muss relevante Inhalte auf Ihren Seiten und Blogbeiträgen finden

“Relevante Inhalte” ist ein etwas schwammiges Konzept. Der Begriff “hilfreiche Inhalte” ist konstruktiver. Je hilfreicher Sie sind, desto besser. Überspringen Sie die Verkaufsgespräche. Ihre Absprungrate (wie viele Besucher auf eine Seite kommen und sie wieder verlassen) wird steigen, wenn Sie nur verkaufen, verkaufen, verkaufen.

(Niedrige) Absprungraten sind für Google wichtig. Sie ist eines der Kriterien, anhand derer Google feststellt, ob Ihre Website das Interesse Ihrer Besucher weckt und nützliche Informationen liefert.

Sie befinden sich mitten in Ihrem Element. Sie wissen alles über Ihre Produkte und Dienstleistungen. Aber Ihr Website-Besucher kommt völlig unvorbereitet und was Sie wirklich ansprechen müssen, ist sein Mindset – seine Wünsche, Bedenken und Fragen – sobald er auf Ihre Website kommt.

Käufer haben viele Fragen; Verkäufer beantworten sie selten alle. Sie müssen wissen, was ihre Wünsche, Anliegen und Fragen sind. Wenn Sie raten, verlieren Sie. Befragen Sie Ihre besten Kunden und bitten Sie sie, ihre Denkweise zu beschreiben, wenn sie einkaufen gehen. Nachdem Sie nur 5 Kunden eines bestimmten Typs befragt haben, werden Sie genau wissen, was Sie auf Ihrer Website sagen sollten.

Und dann sollte Ihre gesamte Website darauf ausgerichtet sein, diese Einstellung anzusprechen.

Die Leute vergessen, dass auch Google in einer wettbewerbsorientierten Branche tätig ist. Es kann seine Vorherrschaft nur behalten, wenn es weiterhin das liefert, was die Menschen finden wollen. Je mehr Ihre Inhalte also das enthalten, wonach die Menschen suchen, desto mehr wird Google Sie in den Rankings nach oben setzen.

Im Rahmen meiner Tätigkeit als B2B-SEO unterstütze ich Unternehmen bei der Identifizierung der richtigen Suchintention ihrer Nutzer.

Eine umfangreiche Keyword-Recherche als Basis

Es gibt nur 10 organische/unbezahlte Plätze auf Seite eins der Suchergebnisse. Wann sind Sie bei Ihren eigenen Suchbemühungen das letzte Mal über Seite eins hinausgekommen?

Es gibt zahlreiche Tools, die Ihnen zeigen, für welche Suchbegriffe Ihre Konkurrenten gefunden werden, welche Suchbegriffe bei Ihren Konkurrenten zu den meisten Click-Throughs führen und wie schwierig es ist, für diesen Suchbegriff zu konkurrieren.

Die am stärksten umkämpften Suchbegriffe sind in der Regel “breit” – wie z.B. “Softwareentwicklung” -, so dass es oft besser ist, härter zu arbeiten, um für spezifischere (“long tail”) Suchbegriffe wie “individuelle Softwareentwicklung München” gefunden zu werden. Dies ist keine Zauberei, sondern eine bewusste Content-Strategie.

Mithilfe einer Keyword- und Konkurrenz-Recherche kann Sie als B2B-SEO Freelancer dabei unterstützen, neue Themen zu finden, die die gewünschten Website-Besucher auf Ihre Seite bringen.

Das erfordert Arbeit. Aber mit etwas Anstrengung werden wir Ihre Seite so zu mehr Besuchern und mehr Engagement führen und B2B-Leads generieren.

 

SEO für CEOs: weitere wichtige Konzepte

Wir haben uns mit der Relevanz befasst; lassen Sie uns nun über die Domain Authority sprechen. Je höher Ihre Domain Autorität ist, desto höher werden Sie ranken. Die Autorität wird vor allem an der Anzahl der hochwertigen Websites gemessen, die auf Ihre Website verlinken, sowie an der Anzahl der Backlinks, die Sie auf Ihrer Website zeigen.

Weitere wichtige Ranking-Faktoren sind die Geschwindigkeit Ihrer Website und die Qualität Ihrer Website (defekte Links, doppelter Inhalt, leere Seiten). Google schenkt der Geschwindigkeit der Website große Aufmerksamkeit. Sie können die Geschwindigkeit Ihrer Website in den PageSpeed Insights von Google überprüfen. Im Rahmen einer PageSpeed Optimierung kann ich Ihnen hierbei helfen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag / Service?

Geben Sie Ihre Bewertung ab!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.