Entdecken Sie hier ausgewählte Kundenprojekte, in denen ich messbares Wachstum erzielt und anspruchsvolle Ziele konsequent übertroffen haben. Entdecken Sie mehr über meine professionelle, ergebnisgetriebene Herangehensweise, mit denen ich auch Ihre Ambitionen in greifbare Erfolge verwandle.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre persönliche Erfolgsgeschichte schreiben – strategisch, persönlich und zielgerichtet auf einem Niveau, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
5.0 Bestbewerteter
Service 2025verifiziert von: TrustindexTrustindex überprüft, ob das Unternehmen auf Grundlage der in den letzten 12 Monaten auf Google gesammelten Bewertungen einen Bewertungswert über 4.5 aufweist und sich damit für den Erhalt des Top-Rated-Zertifikats qualifiziert.
Durch eine Empfehlung kam der Online Marketing-Manager Michael Geels von FleetGO auf mich zu.
Die deutschsprachige Website von FleetGO verfügte bereits über einige Landingpages und Corporate Blog Inhalte, konnte jedoch auf Grund der fehlenden Optimierung ihr Potenzial nicht entfalten.
Zu Beginn hatte die Seite nur eine mittlere dreistellige Zahl an Klicks.
Mit einer strategischen und konzeptionellen SEO-Beratung sollten zunächst Maßnahmen priorisiert und begleitet werden, was schließlich in eine langfristige Zusammenarbeit seit mehreren Jahren mündete.
Automatisierte, kostengünstige Lead-Generierung über Website
Verbesserung der Sichtbarkeit und Etablierung als Branchenexperte im Bereich Flottentelematik
Zielgerichtete Nutzung der Kapazitäten und internen Ressourcen
Etablierung von FleetGO als starke Online-Brand
Die FleetGO® Group Ltd. ist ein dynamisch wachsendes SaaS-Unternehmen aus den Niederlanden und zählt zu den führenden Spezialisten für Telematik-Software in Europa. Mit der FleetGO® Deutschland GmbH als zentralem Standort für den deutschsprachigen Raum bietet das Unternehmen intelligente Lösungen für Flottenmanagement, Tachodaten-Analyse und Fahrzeugvernetzung.
Die benutzerfreundliche Plattform unterstützt Unternehmen dabei, ihre Logistikprozesse effizienter, transparenter und gesetzeskonform zu gestalten. FleetGO® ist international aufgestellt und präsentiert seine Website in Niederländisch, Deutsch, Englisch und Französisch. Als Teil seiner Wachstumsstrategie setzt das Unternehmen auch auf gezielte Übernahmen, um sein Produktportfolio und seine Marktpräsenz stetig auszubauen.
Zusammenarbeit seit März 2022
Um die SEO-Leistung von FleetGO zu verbessern und die gesteckten Ziele zu erreichen, wurden folgende Schritte unternommen:
Die Website verfügt über einige technische Fehler. Um ein hervorragendes On-Page Fundament für die weiteren Optimierungen zu haben, bestand der erste Schritt in der technischen Optimierung der Website.
Um die conversionnahe und kaufinteressierte deutschsprachige Zielgruppe abzuholen wurde eine Bottom-of-the-Funnel Content-Strategie erstellt. Es wurden neue Lösungsseiten passend zu Überkategorien aufgebaut, welche schnell für mehr wertvolle Leads sorgten.
Um FleetGO im DACH-Raum zu einer starken Online Marke zu machen war es elementar, hilfreiche und wertvolle Inhalte aufzubauen. Im Rahmen einer langfristigen Content Strategie konnten Fachartikel für die Blog Sektion, sowie ein umfassendes Glossar aufgebaut werden.
Entwicklung neuer Landingpages, um Traffic mit kommerziellen Suchintentionen auf die Seite zu lenken. Diese Top-of-the-Funnel Inhalte wurden ganzheitlich in die Conversion Strategie eingebaut. Die Blog Sektion ist mittlerweile zu einer zentralen Wissensquelle für Logistik und Telematik Themen geworden.
Durch kontinuierliches Monitoring konnten die Maßnahmen gezielt angepasst und optimiert werden. Die regelmäßigen Reportings geben den Verantwortlichen vollständige Transparenz über die aktuellen Entwicklungen, sowie die geplanten Maßnahmen.
Über eine Vermittlungsplattform kam der Kontakt zu Geschäftsführer Julius Gunnemann zustande, der auf der Suche nach einem SEO-Strategie-Spezialisten für sein Hausverwaltungs-Startup war.
Die Website von Ralph bestand zwar schon aus einigen Landingpages, diese waren jedoch nicht optimiert und bekamen nur geringfügig organischen Traffic. Zu Beginn hatte die Seite nur eine niedrige vierstellige Zahl an Klicks.
Mit einer Keyword-Recherche, Erstellung einer Keyword-Content-Map und eines mittelfristigen Content Plan sollte die Website zunächst die ersten Schritte in Richtung Online-Sichtbarkeit gehen.
Kostengünstige, automatisierte Gewinnung von Leads über die Website
Budgeteffiziente strategische SEO-Unterstützung
Verteilung von Aufgaben an verfügbare interne und externe Ressourcen
Etablierung als Branchenexperte im Bereich Immobilien- und WEG-Verwaltung
Die Ralph Management GmbH ist eine moderne und innovative Hausverwaltung, die digitale Lösungen mit persönlicher Betreuung vor Ort kombiniert. Mithilfe eigens entwickelter Software automatisiert das Unternehmen viele Verwaltungsprozesse und schafft so mehr Transparenz und Effizienz für Eigentümer. Gleichzeitig sorgen erfahrene Objektverwalter in verschiedenen Städten für persönliche Betreuung. Ralph hat seinen Hauptsitz in Berlin und betreut von dort aus Immobilien, mittlerweile in ganz Deutschland. Ralph verbindet technologische Innovation mit lokaler Präsenz und zuverlässigem Service. Ziel ist es, die Hausverwaltung neu zu denken und Eigentümern eine zukunftsorientierte Lösung anzubieten.
Dauerhafte Zusammenarbeit seit Oktober 2024
Um die SEO- Performance von Ralph zu optimieren und die gesetzten Ziele zu erreichen, wurden die folgenden Schritte unternommen:
Für die Erstellung der On-Page Strategie wurde eine Wettbewerbsanalyse durchgeführt, um mit ressourceneffizientem Input die Lücke zum Wettbewerb zu schließen.
Um die vorhandene Expertise und Relevanz zu zeigen wurden basierend auf einer Keyword-Recherche umfassende Ratgeber Artikel erstellt.
Die Website wies eine Reihe von technischen Fehlern auf. Um eine hervorragende On-Page-Grundlage für die weitere Optimierung zu haben, war diese Analyse ein wichtiger Teil der Optimierung der Website.
Um Ralph als Immobilienverwalter deutschlandweit bekannt zu machen, wurden Bottom-of-the-Funnel-Landingpages aufgebaut. Diese holen die Nutzer auf ihrer Reise ab, die bereits eine kommerzielle Suchintention haben.
Durch laufendes Monitoring der relevanten KPIs, auch im Vergleich zum Wettbewerb, konnten die Maßnahmen gezielt angepasst und optimiert werden. Die regelmäßigen Berichte verschaffen den Verantwortlichen volle Transparenz über aktuelle Entwicklungen und geplante Maßnahmen.
© Copyright 2025 Core Value Marketing UG (haftungsbeschränkt)
Automated page speed optimizations for fast site performance