- Steigerung der Sichtbarkeit durch Apple Maps: Mit über einer Milliarde Nutzern weltweit bietet Apple Maps eine bedeutende Plattform, um die lokale Auffindbarkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen und insbesondere iOS-Nutzer effektiv zu erreichen.
- Effiziente Verwaltung via Apple Business Connect: Über das zentrale Tool Apple Business Connect können Sie Ihren Unternehmenseintrag verwalten, aktuelle Informationen bereitstellen und Funktionen wie Reservierungen oder Bestellungen direkt integrieren.
- Optimierung des Eintrags für bessere Platzierung: Ein vollständiger und regelmäßig aktualisierter Eintrag mit hochwertigen Fotos, präzisen Öffnungszeiten und relevanten Kategorien verbessert nicht nur den ersten Eindruck, sondern auch die Platzierung in den Suchergebnissen von Apple Maps.
Ähnlich wichtig wie eine Online Präsenz auf Google, ist auch die Präsenz Ihres Unternehmens auf Apple Maps. Der Grund: Der Kartendienst hat weltweit über eine Milliarde User. Dadurch eröffnet sich eine vielversprechende Möglichkeit, die Sichtbarkeit Ihres Geschäfts zu erhöhen.
Egal ob Restaurant, Einzelhandel oder Dienstleistungsunternehmen – mithilfe eines Apple Maps Eintrags gehen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung eines erfolgreichen Standortmarketings und local SEO. Im Fokus dieses Artikels steht dabei die Anleitung, wie Sie Ihren Firmeneintrag in neun Schritten erstellen, kontrollieren und weiter optimieren können.
1) Unterschiede klären: Google Maps vs. Apple Maps
Ja, Google Maps ist nach wie vor der Marktführer. Doch auch Apple Maps gewinnt zunehmend bei iPhone- und Mac-Nutzern an Bedeutung. Was ist der Unterschied zu Google Maps? Apple Maps bietet spezifische Vorteile für Unternehmen, die ihre Kunden im Apple-Ökosystem erreichen möchten.
So ermöglicht beispielsweise die Integration mit Siri, dass Ihr Unternehmen bei Sprachsuchanfragen gefunden wird. Ein Eintrag auf beiden Plattformen kann Ihre Reichweite maximieren und Ihren gesamten online Auftritt verbessern.
Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, dass Unternehmensname, Adresse und Telefonnummer auf beiden Karten identisch sind. Nur so können Sie mit Ihrem Unternehmen einen durchgehend guten Eindruck hinterlassen.
2) Verwendung des zentralen Tools: Apple Business Connect
Nachdem Sie Ihr Unternehmen bei Apple Maps eingetragen haben, werden Sie ein zentrales Tool benötigen: Apple Business Connect. Mit diesem Tool können Sie Ihren Unternehmenseintrag bei Apple Maps verwalten.
Als Inhaber können sie mit dieser Plattform umfassende Daten zu ihrem Geschäft hinzuzufügen und stets aktuell halten. Über Apple Business Connect können Sie außerdem Aktionen wie Reservierungen oder Bestellungen direkt in Ihren Karten-Eintrag integrieren.
Wie erfolgt das über Ihre Unternehmensdaten? Dies geschieht über eine zentrale Oberfläche, mit der Sie mehrere Standorte gleichzeitig verwalten können.
3) In Apple Maps Unternehmen eintragen: grundlegende Informationen
Ein vollständiger Eintrag enthält wesentliche Informationen, die potenziellen Kunden helfen, Ihr Unternehmen zu finden und zu kontaktieren. Dazu gehören der Firmenname, die genaue Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Öffnungszeiten und Kategorien, die Ihr Geschäft beschreiben.
Ihr Unternehmen steht in einem noch besseren Licht da, wenn Sie hochwertige Fotos einsetzen. Das verbessert den ersten Eindruck erheblich. Auch kann die Angabe von Parkplätzen, Barrierefreiheit und weiteren Infos zur Erreichbarkeit die Entscheidung potenzieller Kunden positiv beeinflussen.
4) Ihr Unternehmen bei Apple Maps eintragen: Schritt für Schritt
- Erstellen Sie eine Apple ID: Für den Fall, dass Sie noch keine Apple ID besitzen, ist dieser Schritt zwingend notwendig. Nur so erhalten Sie Zugang zu Apple Business Connect.
- Melden Sie sich bei Apple Business Connect an: Gehen Sie auf die offizielle Website und melden Sie sich mit Ihrer Apple ID an. Klicken Sie hier auf „Deine Verbindungen“ und wählen Sie unter „Orte in Karten“ die Option „+ Einen Ort hinzufügen“.
- Geben Sie Ihre Unternehmensinformationen ein: Denken Sie hierbei daran, grundlegende Daten wie Firmenname, Adresse und Kontaktdaten hinzuzufügen.
- Führen Sie die Verifizierung Ihres Unternehmens durch: Apple prüft hierfür, ob Sie tatsächlich der Besitzer Ihrer Firma sind. Das geschieht meist per Telefonanruf oder E-Mail.
- Vervollständigen Sie nun Ihr Profil: Für die Vervollständigung Ihres Unternehmensprofils können Sie Ihr Unternehmensprofil mit Fotos, Öffnungszeiten und weiteren relevanten Daten ergänzen.
- Aktivieren Sie spezielle Funktionen: Für Reservierungen oder Bestellungen können Sie zusätzliche Features wie „Aktionen“ verwenden.
Wie lange kann der Firmeneintrag dauern? Die Einrichtung Ihres Apple Maps Eintrags kann einige Tage in Anspruch nehmen. Das gilt besonders für die Verifizierung.
5) Zugang und Verwaltung mit Maps Connect
Maps Connect ist die Schnittstelle zur Verwaltung Ihres Unternehmenseintrags. Mithilfe dieses Portals können Sie jederzeit Ihre Daten ändern und weitere Informationen hinzufügen.
Für das Standortmarketing ist die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Daten besonders wichtig. Sie beeinflusst die Genauigkeit Ihres Eintrags und damit die Sichtbarkeit.
Nutzen Sie die durch die App zur Verfügung stehenden Analysetools, um den Erfolg Ihres Eintrags zu messen und zu optimieren. Die Plattform bietet auch die Möglichkeit, auf Bewertungen zu reagieren und entsprechend Ihre Online Reputation zu pflegen und zu schützen.
6) Apple Karten: Weitere Optimierung für Nutzer
Apple Karten ist für viele iPhone-Nutzer die App der ersten Wahl, wenn es um die Suche nach Orten und lokalen Unternehmen geht. Wie können Sie sich in den Suchergebnissen der Apple Karte prominent platzieren? Hierfür ist es wichtig, Ihr Profil vollständig auszufüllen und relevante Kategorien beim Unternehmenseintrag anzugeben.
Ähnlich zu Google Maps sollten Sie daran denken, dass Nutzer hier oft nach spezifischen Dienstleistungen oder Produkten suchen, nicht nach Unternehmensnamen. Durch einen optimierten Eintrag in Apple Karten können Sie nicht nur Ihre Auffindbarkeit, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit für Ihre Kunden verbessern.
7) Maps eintragen so geht’s: Tipps und Tricks
Auch wenn durch die hohe Benutzerfreundlichkeit von Apple der gesamte Prozess recht einfach ist, gibt es dennoch einige bewährte Praktiken. Hier eine kleine Liste:
- Verwenden Sie hochwertige, aktuelle Fotos von Ihrem Unternehmen.
- Geben Sie exakte Koordinaten an.
- Halten Sie Ihre Öffnungszeiten stets aktuell. Das gilt besonders bei Feiertagen oder Sonderöffnungszeiten.
- Nutzen Sie alle verfügbaren Kategorien, die auf Ihr Unternehmen zutreffen.
Regelmäßige Updates Ihres Profils signalisieren Apple, dass Ihr Eintrag aktiv gepflegt wird. Das Ergebnis: eine Verbesserung ihres Rankings.
8) Apple Maps Eintrag: den Mehrwert für die Kundschaft steigern und die Sichtbarkeit erhöhen
Warum bietet ein gut gepflegter Apple Maps Eintrag Ihrer Kundschaft bei Suchanfragen einen erheblichen Mehrwert? Der Grund ist einfach: Der Besuch Ihres Geschäfts wird beispielsweise durch präzise Wegbeschreibungen, aktuelle Öffnungszeiten und direkte Kontaktmöglichkeiten erleichtert.
Zudem können auch weitere Funktionen wie Tischreservierungen für Restaurants oder Online-Bestellungen direkt aus der Karten-App genutzt werden. Integrierte Bewertungen auch in Verbindung mit Social Media Plattformen können neuen Besuchern dabei helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
9) Apple Business: die langfristige Strategie planen
Genauso wie auch Google Maps, sollte die Integration in das Apple-Ökosystem Teil Ihrer langfristigen Geschäftsstrategie sein. Die Leistung Ihres Eintrags sollte daher regelmäßig überwacht und Ihre Strategie entsprechend angepasst werden.
Um Ihre Reichweite zu maximieren, ist es ebenfalls empfehlenswert, andere Apple-Dienste zu verknüpfen. Denn oftmals gewinnen Unternehmen deutlich mehr Kunden, wenn sie auf allen relevanten Plattformen präsent sind.
Fazit zum Thema Apple Maps & Unternehmen eintragen
Wünschen Sie sich eine verbesserte digitale Sichtbarkeit? Dann ist die Eintragung Ihres Unternehmens bei Apple Maps ein wesentlicher Schritt. Durch Apple Business Connect haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Eintrag und können Kunden mit wertvollen Informationen versorgen.
Mobile Suchen erfolgen in der aktuellen digitalen Welt in der Praxis zunehmend über Kartendienste. Daher ist ein optimierter Eintrag bei Apple Maps und anderen Plattformen eine unverzichtbare Maßnahme für lokale Unternehmen.
Sie benötigen Hilfe bei der Steigerung Ihrer (lokalen) Sichtbarkeit? Gerne unterstützen wir Sie mit einer SEO-Beratung.
Wie hilfreich war dieser Artikel?
Geben Sie Ihre Bewertung ab!
Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 5
Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.