Technische SEO Beratung & Betreuung: Basis für eine leistungsstarke Website

Core Value Marketing: Ihr Freelance Partner für SEO-Exzellenz

Umfassendes technisches SEO-Audit

Verbesserte Website-Performance

Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit

Technische SEO-Beratung & Betreuung: Basis für eine leistungsstarke Website

Core Value Marketing: Ihr Freelance Partner für SEO-Exzellenz

Umfassendes technisches SEO-Audit

Verbesserte Website-Performance

Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit

Was ist technische Suchmaschinenoptimierung (SEO) und warum ist sie so wichtig?

Technisches SEO umfasst alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um die technische Grundlage einer Website zu optimieren. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.

Wichtige Aspekte der technischen SEO sind:

Technische Suchmaschinenoptimierung ist entscheidend, um die Grundlage für alle weiteren SEO-Maßnahmen zu legen. Ohne eine solide technische Basis können On-Page- und Off-Page-SEO-Maßnahmen nicht ihre volle Wirkung entfalten. Dabei ist es egal ob es sich um einen Online Shop also E-Commerce SEO handelt oder eine klassische WordPress Webseite. Deshalb ist sie elemetarer Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie.

Suchen Sie einen erfahrenen SEO-Berater, der Sie im Bereich Technical SEO unterstützt?

Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin.

Ihr SEO Experte für technische SEO-Beratung

Aus Leidenschaft und Begeisterung für Suchmaschinenoptimierung  und Content Marketing entstand corevaluemarketing.de.
Seit mittlerweile über 5 Jahren bin ich Ihr Freelance Partner und ich Experte für Lösungen im Bereich SEO.
Ob aus dem DACH-Raum, Frankreich, Benelux, England oder den USA – ich habe mittlerweile über 50 Unternehmen erfolgreich gemacht.

Mein Akademischer Hintergrund
B.Sc. Universität Augsburg
MBA Vrije Universiteit Amsterdam

Diese Aspekte umfasst die technische SEO-Analyse

Eine umfassende technische SEO-Analyse ist entscheidend für die Optimierung Ihrer Website und zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Hier sind sechs wichtigsten Aspekte, die meine technische SEO-Analyse umfasst:

1. Website-Geschwindigkeit

Die Ladezeit Ihrer Website ist ein entscheidender Faktor für das Nutzererlebnis und das Ranking in Suchmaschinen. Eine schnelle Website reduziert die Absprungrate und erhöht die Verweildauer der Besucher.

2. Mobile Optimierung

Da immer mehr Nutzer über mobile Geräte das Internet nutzen, ist die mobile Optimierung Ihrer Website unverzichtbar. Eine mobilfreundliche Website verbessert die Benutzerfreundlichkeit und trägt zu besseren Positionen in den SERPs bei mobilen Suchanfragen bei.

3. Indexierbarkeit

Die Indexierbarkeit Ihrer Website durch Suchmaschinen-Bots ist grundlegend für die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Hierbei wird überprüft, ob alle wichtigen Seiten für Suchmaschinen zugänglich und korrekt indexiert sind.

4. Sitemap- und URL-Struktur

Eine klare und logische URL-Struktur erleichtert Crawlern die Erfassung und Bewertung Ihrer Seiten. Zudem trägt eine gut durchdachte URL-Struktur zur besseren Nutzererfahrung bei und fördert das Ranking in den Suchergebnissen.

5. Fehlerseiten und Weiterleitungen

404-Fehlerseiten und fehlerhafte Weiterleitungen können das Nutzererlebnis beeinträchtigen und sich negativ auf das Ranking auswirken. Meine technische SEO-Analyse identifiziert diese Probleme und schlägt Lösungen vor, um sie zu beheben.

6. Sicherheitsaspekte (HTTPS)

Die Sicherheit Ihrer Website, insbesondere die Verwendung von HTTPS, ist ein wichtiger Rankingfaktor. Eine sichere Website erhöht auch das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit Ihrer Seite bei Suchmaschinen.

Lassen Sie technische Probleme Ihrer Website hinter sich und legen Sie das Fundament für eine leistungsstarke Seite!

Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin.

Weitere Leistungen & Expertise

Alles, was Sie benötigen, um als B2B-Unternehmen in Google auf Platz 1 zu kommen

Für erfolgreiche SEO ist es neben einer professionellen SEO-Beratung wichtig, mit einem Dienstleister zusammenzuarbeiten, der die daraus gewonnenen Erkenntnisse auch in eine erfolgsversprechende SEO-Strategie überführen kann. Dank meiner über 5-jährigen SEO-Erfahrung kenne ich die Herausforderungen beim Suchmaschinenmarketing genau. Ich unterstütze Unternehmen deshalb bei diesen Herausforderungen. Als SEO-Freelance Partner biete ich Ihnen dafür hochwertige Dienstleistungen an:

Diese Vorteile bietet eine technische SEO-Beratung

Ein professionelles technisches SEO-Consulting von einem SEO Berater ist der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Website und zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Entdecken Sie, wie ich Ihnen als SEO Berater dabei helfen kann, das volle Potenzial Ihrer Website auszuschöpfen zu Sie zum Online Erfolg führen kann:

Verbesserte Website-Performance

Durch die Lösung der technischen Probleme im Rahmen meiner Beratung wird die Gesamtleistung Ihrer Website erheblich verbessert. Als Ihr Freelance Partner analysiere, und optimiere ich verschiedene Aspekte wie Ladezeiten, mobile Nutzung und Benutzerfreundlichkeit. Eine schnellere Website führt zu einem besseren Nutzererlebnis und kann die Verweildauer der Besucher erhöhen.

Höhere Suchmaschinen-Rankings

Meine umfassende technische SEO-Beratung stellt sicher, dass Ihre Website den neuesten Suchmaschinen-Richtlinien entspricht. Ich identifiziere und behebe technische Probleme, die Ihre Rankings beeinträchtigen könnten. Dadurch wird Ihre Website für Suchmaschinen zugänglicher und sichtbarer, was zu höheren Platzierungen in den Suchergebnissen führt.

Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit

Durch die Implementierung bewährter technischer SEO-Praktiken bleibt Ihre Website stets auf dem neuesten Stand. Dies verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil, da Sie auf Veränderungen und Updates der Suchmaschinenalgorithmen vorbereitet sind. Eine technische SEO-Optimierung sorgt dafür, dass Ihre Website langfristig erfolgreich bleibt und sich gegenüber der Konkurrenz behaupten kann.

Suchen Sie einen erfahrenen SEO-Berater, der Sie im Bereich Technical SEO unterstützt?

Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin.

Ich habe bereits für über 50 Kunden erfolgreiche SEO-Projekte umgesetzt.

Diese Kunden vertrauen mir unter anderem:

Hier Platz für Ihre individuelle Strategie-Session sichern!

In dieser kostenlosen Strategiesitzung erhalten Sie 3 Dinge:

  1. Ich analysiere Ihre Website individuell und entwickle Ihre Roadmap für mehr organischen Traffic, maximalen Zielgruppen Bezug und mehr Conversion.
  2. Zusammen erarbeiten wir eine passende Strategie für Ihr SEO-Konzept.
  3. Sie erhalten einen klaren Fahrplan, den Sie entweder selbst angehen können oder bei einem Match ich für Sie umsetzen kann.

Wann macht eine technische SEO-Beratung Sinn?

Eine technische SEO-Beratung macht Sinn, wenn eine Website mit ihrer Sichtbarkeit und Performance in Suchmaschinen hat. Zuvor muss jedoch erstmal ein technisches SEO-Audit erstellt werden, um die tatsächlichen Probleme zu identifizieren. Ein solches Audit und die anschließende technische SEO-Beratung sind besonders wertvoll in folgenden Situationen:

1.

Website-Relaunch:

Beim Relaunch einer Website ist es wichtig, von Anfang an SEO-Best Practices zu integrieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Dies umfasst beispielsweise das richtige Setzen von Weiterleitungen, eine klare Seitenstruktur und die Sicherstellung der Crawlbarkeit aller wichtigen Inhalte. Werden diese Aspekte ignoriert, drohen Sichtbarkeitsverluste und Ranking-Einbrüche. Diese sind auch mit der besten Keyword-Strategie oft später nur schwer zu beheben.

2.

Ranking-Verluste:

Kommt es bei einer Website zu plötzlichen Ranking-Verlusten oder unerklärlichen Einbrüchen im Traffic, liegt die Ursache häufig in technischen SEO-Problemen. Eine gezielte technische SEO-Beratung ermöglicht es, die zugrunde liegenden Fehler schnell zu identifizieren und nachhaltig zu lösen. Als Teilbereich der OnPage-Optimierung spielt die technische SEO dabei eine entscheidende Rolle und nimmt direkten Einfluss auf die Sichtbarkeit der Website.

3.

Langsame Ladezeiten:

Langsame Websites führen zu höheren Absprungraten und schlechteren Positionen. Eine technische SEO-Beratung kann Performance-Optimierungen vorschlagen. Dazu gehören beispielsweise die Komprimierung von Bildern, eine effiziente Caching-Strategie und die Reduzierung von unnötigem Code.

4.

Komplexe Webseiten-Struktur:

Eine komplexe Webseiten-Struktur erschwert es Suchmaschinen, alle Inhalte zuverlässig zu erfassen, was zu schlechteren Positionen und Sichtbarkeitsverlusten führen kann. Technische Optimierungen wie eine klare URL-Struktur, gezielte interne Verlinkung und die Behebung von Problemen beim Scawlen helfen, diese Schwierigkeiten zu lösen. So können relevante Inhalte von Nutzern und Suchmaschinen leichter gefunden werden.

5.

Probleme in Google Search Console:

Die GSC sammelt nicht nur wertvoll Daten, sondern zeigt auch Fehler und Probleme der Website an. Wenn die Search Console technische Probleme anzeigt, kann dies darauf hinweisen, dass Google Schwierigkeiten hat, alle Inhalte der Webseite vollständig zu erfassen. Fehler wie Crawling-Probleme oder nicht erreichbare Seiten führen häufig dazu, dass Inhalte nicht oder nur schlecht ranken. Auch Sicherheitslücken, wie nicht implementierte HTTPS, können das Vertrauen der Nutzer und Suchmaschinen beeinträchtigen und zählen damit zu den relevanten SEO Faktoren.

6.

Mobile Optimierung:

Da Google Mobile-First-Indexing verwendet, ist die Optimierung für mobile Geräte unerlässlich. Zu den relevanten SEO Aktivitäten gehört es zu überprüfen, dass Inhalte schnell laden, übersichtlich dargestellt sind und problemlos auf kleinen Bildschirmen funktionieren. Eine technische Analyse hilft dabei, mobile Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, wodurch Nutzererfahrung und Suchmaschinen-Rankings verbessert werden.

7.

Content Management System (CMS) Probleme:

Wenn das CMS technische Einschränkungen hat, kann eine SEO-Beratung Anpassungen empfehlen, um die SEO-Leistung zu verbessern.

Eine technische SEO-Beratung trägt wesentlich zur langfristigen Optimierung und Wettbewerbsfähigkeit einer Webseite bei. Als zentrale Teildisziplin des Online Marketings bildet sie die Grundlage, auf der weitere SEO Maßnahmen aufbauen.

Ein klarer Fokus auf technische Optimierungen verbessert zudem die Nutzererfahrung, stärkt die Online Präsenz und sichert nachhaltige Erfolge bei Suchmaschinen wie Google.

Fazit: Nur wenn die technische Basis einer Webseite solide und fehlerfrei ist, können SEO-Content- und Local-SEO-Maßnahmen ihre volle Wirkung entfalten und langfristig zu mehr Sichtbarkeit und Erfolg im Online Marketing führen.

Worauf warten Sie noch? Beantragen Sie jetzt Ihr umfassendes Website-Audit.

Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin.

Ablauf der Zusammenarbeit mit mir

Um mit Suchmaschinenoptimierung auf Platz 1 bei Google zu landen, benötigen Sie ein einwandfreies technisches SEO-Setup. Ich habe hunderte Optimierungsmaßnahmen umgesetzt und kenne die Optimierungsmöglichkeiten. Als technischer SEO-Berater berate ich Sie mit Ihrer Webseite, als wäre es meine eigene. Das Ziel ist es, Ihre Webseite fit zu machen und sie schließlich an die Spitze der Suchergebnisse zu katapultieren.

Eine Zusammenarbeit mit mir als SEO-Berater läuft wie folgt ab:

  1. Kontaktformular Ausfüllen
  2. Kostenloses Erstgespräch
  3. Strategie- und Roadmap-Entwicklung
  4. Unterstützung, Betreuung und Umsetzung der SEO-Maßnahmen
  5. Reporting und Feedback

Stimmen erfolgreicher Kunden und Partner

Die Profi SEO-Tools mit denen ich arbeite

Neben den Google-eigenen Tools wie GSC oder Google Analytics nutze ich die marktführenden SEO-Tools, um Analysen und Audits zu erstellen und die Ergebnisse für Sie sichtbar und transparent darzustellen:

ahrefs SEO Tool Logo Vector
Surfer_logo
Google Analytics 4 Logo Vector

Der Unternehmens-Standort im Herzen von Augsburg

FAQs: häufig gestellte Fragen zur technischen SEO-Beratung und –Analyse

Haben Sie Fragen zur technischen SEO-Betreuung? Gerne beantworte ich sie!

SEO-Checkliste für technische Optimierung:

  • Crawling und Indexierung
  • Website-Performance / Core-Web-Vitals
  • Website-Struktur, 
  • Structured Data, 
  • Duplicate Content, 
  • Mobile Responsiveness 

Technical SEO ist wichtig, weil es sicherstellt, dass eine Website für Suchmaschinen gecrawlt und indexiert werden kann. Es verbessert die Ladezeiten, Mobile-Freundlichkeit, Sicherheit und Struktur der Seite, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt und höhere Rankings in den Suchergebnissen fördert, wodurch mehr organischer Traffic generiert wird.

Für das technische SEO-Audit vertraue ich auf die SEO-Tools Ahrefs, Screaming Frog sowie auf die Google Search Console. Diese liefern wertvolle Erkenntnisse, die ich als SEO-Experte verwerte und die weiteren Maßnahmen ableite. Ihr Vorteil ist, dass ich mir als Freelancer persönlich für Sie und Ihre Website Zeit nehme und mein Know-how teile und die Analyse nicht wie in einer SEO Agentur von einem x-beliebigen Mitarbeiter der Agentur kommt. 

Die neuesten Artikel zu Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing