PageSpeed Optimierung: Mit superschneller Ladezeit in die Spitzenpositionen

Core Value Marketing: Ihr Freelance Partner für SEO-Exzellenz

Bessere Rankings durch optimierte Ladezeiten

Glücklichere Nutzer und Suchmaschinen

Niedrigere Absprungrate

GEO & LLM Optimierung: Präsenz in KI-Antworten mit System.

Core Value Marketing: Ihr Freelance Partner für KI-Sichtbarkeit und Präsenz in KI-Antworten.

Erhöhte Sichtbarkeit in KI-generierten Suchergebnissen

Stärkere Markenautorität durch Zitationen

Zukunftssichere Positionierung im digitalen Wandel

Warum sind GEO und LLM Optimierung entscheidend für Ihr Unternehmen?

Die Bedeutung von Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO) wächst rasant. Suchmaschinen und KI-basierte Plattformen wie Google AI, ChatGPT, Gemini und Perplexity verändern, wie Nutzer Informationen finden und konsumieren. Unternehmen, die ihre Websites und Inhalte aktiv auf diese neuen Technologien optimieren, sichern sich langfristige Sichtbarkeit und profitieren von erhöhter Reichweite und Relevanz. GEO und LLM Optimierung ermöglichen es, in KI-generierten Suchergebnissen prominent zu erscheinen und von potenziellen Kunden leichter entdeckt zu werden.

Unternehmen, die jetzt handeln, stärken nachhaltig ihre Wettbewerbsposition.

Ich bin Daniel Wörle, Ihr Freelance Partner für SEO, GEO & LLMO

Aus Leidenschaft und Begeisterung für SEO und Content Marketing entstand corevaluemarketing.de. Seit mittlerweile über 6 Jahren bin ich Ihr Freelance Partner und Experte für nachhaltige Lösungen im Bereich SEO. Seit Anfang des Jahres begleite ich zusätzlich das dynamische Geschehen rund um Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model (LLM) Optimierung hautnah und habe bereits zahlreiche positive Praxisbeispiele geschaffen – ob Optimierung für die  Google AI Overviews oder die Schaffung von Sichtbarkeit als (lokaler) Dienstleister in KI-basierten Suchplattformen.

Mein Akademischer Hintergrund
BSc. Universität Augsburg
MBA Vrije Universiteit Amsterdam

Warum erscheinen Unternehmen oft nicht in KI-basierten Plattformen?

1. Fehlende KI-Optimierung

Ohne gezielte Anpassung der Inhalte an KI-basierte Suchsysteme bleiben relevante Informationen unsichtbar. Inhalte, die nicht auf die speziellen Anforderungen von Modellen wie Google AI oder ChatGPT zugeschnitten sind, werden von diesen Plattformen schlichtweg übersehen.

2. Technisch unstrukturierte Inhalte

KI-Plattformen bevorzugen strukturierte und klar definierte Daten. Unstrukturierte, schwer interpretierbare Texte, fehlende Metadaten oder inkonsistente Inhalte erschweren es den Algorithmen, Informationen korrekt zu identifizieren und zuzuordnen.

3. Mangelnde Relevanz und Aktualität

KI-basierte Plattformen priorisieren stets aktuelle und hochrelevante Inhalte. Veraltete, wenig informative oder oberflächliche Texte verlieren schnell an Sichtbarkeit, da sie weder für Nutzer noch für die KI-Plattformen Mehrwert bieten.

4. Ignoranz gegenüber neuen Technologien

Viele Unternehmen unterschätzen die Dynamik der KI-Entwicklung. Wer Trends und Anforderungen neuer KI-Systeme nicht regelmäßig verfolgt und ignoriert, verpasst entscheidende Chancen, in diesen immer bedeutender werdenden Plattformen sichtbar zu sein.

Lassen Sie Ihre Website GEO-ready machen.

Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin.

Weitere Leistungen & Expertise

Die SEO-Basis als Fundament für GEO & LLM

Wer in der KI-Suche sichtbar und zitiert werden möchte, braucht ein tiefes Verständnis für SEO, denn viele Prinzipien bleiben auch im Zeitalter von GEO und LLM zentral. Technische Sauberkeit, Content-Relevanz, Struktur und Nutzerzentrierung sind nach wie vor die Grundlage für Sichtbarkeit, sowohl bei klassischen Suchmaschinen als auch bei generativen Systemen. Ich helfe Ihnen mit meinen Leistungen, diese SEO-Grundlage strategisch und praxisnah aufzubauen und darauf aufbauend gezielt GEO- und LLM-Potenziale auszuschöpfen.

Was ein GEO-/LLM-SEO Projekt umfasst:

Hier ein Überblick über die wichtigsten Aufgaben und Faktoren, die ein GEO & LLM Optimierungsprojekt häufig beinhaltet:

Ich habe bereits für über 50 Kunden erfolgreiche SEO-Projekte umgesetzt.

Diese Kunden vertrauen mir unter anderem:

Hier Platz für Ihre individuelle Strategie-Session sichern!

In dieser kostenlosen Strategiesitzung erhalten Sie 3 Dinge:
  1. Ich analysiere Ihre Website individuell und entwickle Ihre Roadmap für mehr organischen Traffic, Sichtbarkeit in der KI-Suche, maximalen Zielgruppen Bezug und mehr Conversion.
  2. Zusammen erarbeiten wir eine passende Strategie für Ihr Konzept zur GEO & LLM Optimierung.
  3. Sie erhalten einen klaren Fahrplan, den Sie entweder selbst angehen können oder bei einem Match ich für Sie umsetzen kann.

Was ist der Unterschied zwischen GEO und SEO?

Worauf warten Sie noch?

Lassen Sie uns zum Thema GEO und LLM Optimierung sprechen

Ablauf der Zusammenarbeit mit mir

Um in KI-gestützten Plattformen wie Google AI, ChatGPT, Gemini oder Perplexity sichtbar zu sein, benötigen Unternehmen mehr als nur gute Rankings bei klassischen Suchmaschinen. Neben einem technisch einwandfreien Fundament ist eine gezielte GEO- und LLM-Strategie entscheidend, um in KI-generierten Antworten nicht nur erwähnt, sondern aktiv zitiert zu werden. 

Ich entwickle für Sie einen Schritt-für-Schritt-Fahrplan, der Ihre Inhalte präzise auf die Anforderungen der KI-Suche ausrichtet. Meine Strategien wurden bereits erfolgreich erprobt, um Ihre Website dauerhaft prominent und relevant in der KI-basierten Suche zu platzieren. Eine Zusammenarbeit für eine GEO & LLM Optimierung läuft wie folgt ab:

  1. Kontaktformular ausfüllen: nehmen Sie Kontakt mit mir auf und wir besprechen gemeinsam Ihren aktuellen Stand – auch hinsichtlich der klassischen SEO.
  2. Audit: Ausführliche Analyse des aktuellen Stands der Website. 
  3. Optimierung und Umsetzung der Maßnahmen: Umsetzung der erforderlichen Optimierungen und Abnahme der Umsetzung.
  4. Dokumentation und Monitoring: Weiteres Monitoring und Reporting der KPIs und Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen.

Stimmen erfolgreicher Kunden und Partner

Die Profi Tools mit denen ich arbeite

Neben Google-eigenen Tools wie Google Search Console oder Google Analytics nutze ich marktführende Analyse-Tools wie Ahrefs, die mittlerweile neben klassischen SEO-KPIs auch spezifische GEO- und LLM-relevante Kennzahlen erfassen. Damit stelle ich Ihre Performance transparent dar und ermögliche Ihnen eine fundierte Erfolgskontrolle im Bereich KI-basierter Suchplattformen.

ahrefs SEO Tool Logo Vector
Surfer_logo
Google Analytics 4 Logo Vector

Der Unternehmens-Standort im Herzen von Augsburg

Die neuesten Artikel zu SEO und Content-Marketing

Seo für KMU

SEO für KMU in 2025 – Sichtbarkeit für den Mittelstand

Mit gezielten Maßnahmen wie Content-Optimierung, technischer SEO, Local SEO sowie dem Einsatz von KI-Tools können KMU auch mit kleinerem Budget effizient Sichtbarkeit und Markenstärke aufbauen; entscheidend sind dabei eine individuelle Strategie und langfristiges Commitment.